Schwangerschaft
In der Regel verlaufen Schwangerschaften ohne Probleme und das Baby gedeiht
prächtig im Bauch der
Mutter. Sollten bei Ihnen doch Beschwerden auftreten oder
sollte Ihr Baby sich nicht richtig entwickeln,
können wir das meistens rechtzeitig in den Vorsorgeuntersuchungen erkennen und entsprechend behandeln.
> Sämtliche Vorsorgeleistungen nach den Mutterschaftsrichtlinien
> Betreuung bei drohender oder tatsächlicher Fehlgeburt
> Infusionstherapie bei Schwangerschaftsübelkeit
> Fruchtwasserpunktion (Amniozentese)
> Hochauflösender feindiagnostischer Ultraschall (DEGUM II)
um die
20. Schwangerschaftswoche (Organfehlbildungsausschluss)
> Engmaschige Überwachung bei Risikoschwangerschaft
> Betreuung der individuellen Schwangerenprogramme Ihrer Krankenkasse
Wahlleistungen
> Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen
> Zusätzliche Laboruntersuchungen, z.B. Toxoplasmose,
CMV, B-Streptokokken
> Ersttrimesterscreening
> Pränataldiagnostik mit Risikoevaluation für eine Präeklampsie
> Ersttrimester-Sonographie (früher Organ-Ultraschall)
mit oder ohne mütterlichen Bluttest auf Chromosomenstörungen (NIPT)